Die Zukunftsszenarien in Nina E. Schönefelds Videoarbeiten sind eng mit aktuellen Themen wie dem politischen Rechtsruck in Europa und der Bedrohung der Pressefreiheit verknüpft.
talk to me ist ein offenes Gesprächsformat, das den Besucher*innen anbietet eins zu eins in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen, die eigene Sichtweise zu diskutieren. Die Kunstvermittlerin Julia Richter ist in der Halle anwesend für Fragen und Austausch.
Anna Łuczak und Sophia Schmidt. Eröffnung am Fr, 13. Dezember, 19 Uhr
In ihrem* Vortrag geht die Künstlerin* Wisrah C. V. da R. Celestino auf ihre* künstlerische Praxis und dabei besonders auf die Linguistik ihrer* Werke ein.
Der Campus ist ein Raum der Allianzen, des Teilens, des Zuhörens und gemeinsam Aktivwerdens. Wir schauen uns gemeinsam die – vom Habibi Kiosk Team kuratierte Ausstellung „No Future Hope“ von Nina E. Schönefeld an, lernen den Kunstraum Lothringer 13 Halle und die Münchner Kammerspiele kennen und nehmen eine eigene …
Why are you here? What do you see at the moment? What do you know about this place?
Judith Neunhäuserer stellt ihr neues Buch "Old Ice and Us [Wir, hier im alten Eis]" vor.