Jakob Weiß bietet zwei interaktive Rundgänge durch die aktuelle Ausstellung NURTURÆL an. Durch genaues Betrachten und offene Gespräche verschaffen wir uns Zugang zu den gezeigten Arbeiten. Um die Herangehensweise der Künstler*innen besser verstehen zu können, schlüpfen wir aus der eher passiven Betrachter*innenposition heraus, hinein in die Rolle der Kunstschaffenden. Im Mittelpunkt des Workshops steht somit der Bau einer Pilzbrut, in der eigene Pilze gezüchtet werden können. Pilze gelten als Lebewesen, sind dem Tier sogar näher als einer Pflanze und bilden neben dem Tier- und dem Pflanzenreich ein eigenes Reich. Sie sind so gut wie überall auf dem Planeten zu finden, womit Sie dem Menschen immer um einen Schritt voraus zu sein scheinen, was sie – auch im Kontext der aktuellen Ausstellung – so interessant macht.
Anmeldung vorab möglich unter projekt@lothringer13.de, oder einfach vorbei kommen!
10. & 11.6., je 14–16 Uhr
format
mediationdates
Hall
Now closed
protagonists

Exhibition N U R T U R Æ L with works by Kanako Azuma, Sarah Doerfel, Nile Koetting and THE AGENCY. … Premiere of the performance SOLASTALGIA with Challenge Gumbodete, Liina Magnea and Kate Strong on June 23, 6pm.
read more
read more

SOLASTALGIA turns into a game – a simulation in which three avatars act out the farewell to the world as we humans know it – and imagine a world after human beings. Premiere Thu, 23 June, 6 pm. Free admission. No reservation necessary.
read more
read more

Next event on Sunday, 27.11.2022, from 2–4 pm. talk to me is an open conversation format that offers visitors one-to-one contact, to ask questions, to discuss their own point of view. The art mediator Julia Richter is present in the hall for questions and exchange.
read more
read more

Unabhängig von Ort und Laufzeit können einzelne Ausstellungen aus dem Programm der Lothringer 13 Halle mit Klassen oder Gruppen online besucht werden. Hier finden Sie begleitende Video- und Audiobeiträge und Arbeistmaterial für individuelle Vermittlungsangebote.
read more
read more