Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Brigitte Dätwyler, Monique S. Desto, Paula Hurtado Otero, Lena Maria Thüring, Anna Witt 

installation
23.5. – 25.6.2023

Im Rahmen der Ausstellung WHAT DOES WORK MEAN AT THE END OF THE DAY? zeigt Katrin Bertram im temporären Workloadshop die neu entwickelte Installation ALLES RICHTIG GEMACHT. 

kontingent kollektiv entwickeln Konzepte und Programme an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei steht das gesellschaftliche Zusammenleben im Mittelpunkt der Arbeit. 

Mit mit Lisa Jeschke, Johanna Klingler, MYSTI, Marina Vishmidt.

Durch genaues Betrachten und offene Gespräche verschaffen wir uns Zugang zu den gezeigten Arbeiten. Um die Herangehensweise der Künstler*innen besser verstehen zu können, schlüpfen wir von der eher passiven Betrachter*innenposition in die aktive Rolle der Kunstschaffenden.

 

Podiumsgespräch zum Glossar A R B E I T mit Gürsoy Doğtaş, Miriam Gutekunst und Michael Hirsch und Release des L13 Reader Nr 5

In der Ausstellung 'just because something is made up doesn’t mean that it’s not real' im Lothringer 13 Studio erforschen die Künstler*innen Hannah Maria Schmutterer und Linus Schuierer die Erzählung als Porträt – sowie verschiedene Formate für Geschichten, von der Tragetasche bis zum Gefäß.

Das Angebot richtet sich an lokale sowie internationale Künstler*innen, unabhängige, Herausgeber*innen, Verleger*innen, Online-Formate, Recherchegruppen und Magazine. Temporär stellen wir das Lothringer 13 lokal zur Verfügung für öffentliche publizistische Produktion, …