In der Reihe der L13 Reader werden sukzessiv Texte zugänglich gemacht, die mit den künstlerischen Arbeiten der Ausstellungsprojekte korrespondieren und sich weiteren Denkräumen öffnen. Die Beiträge werden überwiegend auch digital, teilweise exklusiv analog – für die Zusammenstellung vor Ort – bereitgestellt.
Der L13 Reader Nr 1 (2020 – 21) erschien begleitend zum Projekt over 13 – refelctions on an art space mit Beiträge von Gabi Blum, Nina Lucia Groß & Tilman Walther, Samuel Fischer-Glaser, Anna Haifisch mit Heike Geißler und Anna Lena von Helldorff, Christine Tanqueray, Sarah Lehnerer und Felix Leon Westner für K 2020, Sarah Dorkenwaldund, Karianne Fogelberg für UnDesignUnit.
Der L13 Reader Nr 2 erscheint als Teil des Projekts dissolving matter & value mit Beiträgen von Judith Bodendörfer, Nadine Isabell Henrich, Barbara Kapusta & Steph Holl-Trieu, Dr. Karin Hutflötz, Patricia Reed, Scott Roben.
Neben den Readern bietet das Lothringer 13 lokal mit regelmäßigen Öffnungszeiten von Do – So, 14 – 19 Uhr Raum und Zeit für Aufenthalt, Recherche, regelmäßige Angebote und Rahmenprogramm. Wir wünschen uns einen transparenten und niederschwelligen Ort für Begegnung, der sich im Austausch mit den Besucher*innen und Nutzer*innen verändern und beweglich bleiben kann. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch.