Sophia Gatzkan
Sophia Gatzkan setzt sich kritisch mit dem menschlichen Körper auseinander, indem sie ihn durch die Perspektiven der Biopolitik, des Posthumanismus und der Disability Studies betrachtet. Über die figurative Darstellung hinaus betrachtet sie den Körper als diskursiven und nicht normativen Ort, um zu untersuchen, wie sich Ideologien als Konstrukte in körperliche Formen einschreiben. Durch die Manipulation der menschlichen Anatomie in konzeptuellen und skulpturalen Installationen hinterfragt die in Wien lebende bildende Künstlerin konventionelle Vorstellungen von menschlicher Morphologie und biologischen Systemen. Sie erwarb ihren Master of Fine Arts (MFA) an der Universität für angewandte Kunst in Wien, nachdem sie ihren Bachelor of Fine Arts (BFA) an der University of Hertfordshire im Vereinigten Königreich absolviert hatte. Ihre Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie ein Arbeitsstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung.
Events
Events kommen bald!