SOMA#1 x INTERNATIONAL DANCE FESTIVAL MÜNCHEN – THIS BODY IS POLITICAL
Multisensorisches Symposium

SOMA#1 eröffnet im Rahmen des Internationalen Dance Festival München einen Raum für somatische Erfahrungen, in dem Tanz, Performance und bildende Kunst aufeinandertreffen und sich gegenseitig durchdringen. Unter dem Titel This Body Is Political steht der Körper im Mittelpunkt – als Ort von Wissen, Ausdruck und Widerstand, insbesondere im Kontext wachsender autoritärer Strömungen.
Gemeinsam mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern, Kuratorinnen und Kuratoren sowie in Kooperation mit dem Goethe-Institut, der LMU und dem Kulturreferat München bietet das Programm Workshops, körperbezogene Praktiken und Gespräche. Es beleuchtet, wie gesellschaftliche und politische Systeme Körper formen, einschränken oder ausschließen – und wie künstlerische Strategien diesen Normen begegnen können.
This Body Is Political versteht sich als Einladung, gemeinsam über körperliche Ausdrucksformen, gesellschaftliche Teilhabe und Möglichkeiten des Widerstands nachzudenken – und über eine Zukunft, in der der Körper selbst zum Werkzeug der Veränderung wird.
u.a. mit Atabey, Black Pearl de Almeida Lima, Mateusz Szymanówka, Alice Ripoll, Davi Pontes & Wallace Ferreira, Ligia Lewis, Tina Post, Mariama Diagne, Tobias Staab, Isabel Lewis