FREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRY
Preparing...

Joshua Bonnetta

Joshua Bonnetta (geb. in Kanada) ist ein in München lebender interdisziplinärer Künstler, der mit Klang und Bild in den Bereichen Installation, Performance und klassischer Kinoauswertung arbeitet. In seinen aktuellen Arbeiten erforscht er Umweltklänge im Kontext von akustischer Ökologie und bioakustischer Naturschutzforschung.

Seine Arbeiten wurden unter anderem auf der Berlinale, dem BFI London Film Festival, im Institute of Contemporary Art (London), im Museum of Modern Art (New York), beim New York Film Festival, dem Toronto International Film Festival, in der Whitechapel Gallery sowie auf zahlreichen weiteren Festivals, in Museen und Galerien weltweit gezeigt.

Über seine Arbeiten wurde in Art Forum, Frieze, Sight & Sound, Cinema Scope, The Guardian und der New York Times berichtet.

Seine Klangarbeiten wurden bei Shelter Press, Canti Magnetici und Senufo Editions veröffentlicht.