FREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRY
Preparing...

Paul Valentin

Paul Valentin ist ein Künstler aus München. Er studierte bei Alexandra Bircken und schloss sein Studium als Meisterschüler an der Akademie der Bildenden Künste München ab. In seinen Arbeiten setzt er sich mit der Überwindung der dualistischen Philosophie auseinander und untersucht die Geheimnisse in den verlassenen Fundamenten der Metaphysik. Obwohl er vorwiegend im Bereich der computergenerierten Videokunst arbeitet, umfasst seine Praxis auch Skulpturen sowie hybride Formen aus Fotografie und Holografie. Seine Science-Fiction-Erzählung Formula bildet den konzeptuellen Rahmen seiner Arbeiten. Als Sohn eines Theaterschnitzers ist seine Ästhetik geprägt von einem wiederkehrenden Motiv – der Frage, wie die Welt konstruiert ist.

Seine Werke wurden mit dem Karl & Faber Preis sowie dem Stipendium für Bildende Kunst der Landeshauptstadt München ausgezeichnet und unter anderem bei der Ars Electronica in Linz, dem EMAF und der Sluice Biennale sowie im Haus der Kunst, Museum Frieder Burda und dem Gustav-Lübcke-Museum ausgestellt. Seine Filme sind Teil der Sammlung der ERES-Stiftung. Er wird von der Galerie Britta Rettberg vertreten.