FREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRYFREE ENTRY
Preparing...

Valerio Tricoli

Valerio Tricoli ist Komponist und Performer elektroakustischer Musik.

Seit den späten 1990er-Jahren aktiv, sind seine Hauptinstrumente bei Live-Auftritten Tonbandgeräte, die als vollständig analoge Geräte für Live-Sampling und Echtzeit-Transformation von Klängen eingesetzt werden.

Seine Konzerte konzentrieren sich auf die spontane Schaffung einer Erzählung, die die vielfältigen Beziehungen zwischen Realität, Virtualität und Erinnerung während des akustischen Ereignisses berücksichtigt: Die Klänge bewegen sich stets zwischen dem „Hier und Jetzt“ der Konzertsituation und dem diffusen Bereich der Erinnerung – fern und zugleich präsent, wie in einem Déjà-vu-Erlebnis.